FileSpy ist ein nettes kleines Dateiwerkzeug, das sehr viele der Dateien, die es vorfindet (auf der Festplatte oder wo auch immer sonst) Ausssagen treffen kann - und das alles nur durch Reinschauen in die Datei selber. Der Dateiname bleibt für die Interpretation unbeachtet.
Es kann auch für alle gängigen Archive und Packer (zip, arj, zoo, arc, tar, gzip, cab, lharc... ) eine Inhaltsangabe machen ohne den Packer zu verwenden. Auf Wunsch (dann aber mit Hilfe des Packers) werden die Archive ausgepackt und der Inhalt dann rekursiv weiter untersucht.
Ansonsten kann es auch für viele Grafiken, OpenPGP, alle möglichen EXE (inkl. EXE-Packer), Textverarbeitungs-Formate, usw. usf. erkennen.
Das Programm gibt es für Win32 und GNU/Linux, sowie in älteren Versionen für DOS und OS/2 in deutsch und in englisch; alles als freie Software (GPL).
Hier einfach mal einige alte Beispiele (~6k) von Ausgaben von FileSpy und ein größeres Beispiel (ca 12k) (diesmal von der OS/2 Warp Version)
Runterladen
|
Download
|
| Quelltexte/Source | 8. Sep. 2002 - keine Garantie auf Übersetzbarkeit |
| Doku/Docs | 21. Apr. 1997 |
| GNU/Linux 2.x.x | 23. Dez. 2004 |
| Win32 (Windows XP, Windows 2000 etc.) | 22. Aug. 2008 |
| OS/2 | 21. Apr. 1997 21. Apr. 1997 |
| DOS | 21. Apr. 1997 5. Jul. 1998 |
| Ruby-Version | 11. Feb. 2006 Erkennt ungenau 3 Filetypen. |
| Java-Version (Java 1.4) | 4. Jan. 2004 Erkennt ungenau 5 Filetypen. Aufruf z.B.: java.exe -jar FileSpy.jar |